Es ist keine leichte Aufgabe, alle Teilnehmer einer Fernkonferenz bei der Stange zu halten. Eine eingeschränkte Beteiligung, das Fehlen einer gemeinsamen Umgebung und die Ungewohntheit des Ganzen können das Engagement stark beeinträchtigen. In diesem Artikel finden Sie wichtige Tipps, wie Sie das Engagement Ihres Teams online aufrechterhalten können.
Warum sind Teams bei Videokonferenzen nicht engagiert?
Möchten Sie Ihre Besprechungen engagierter gestalten? Zunächst müssen Sie verstehen, warum Ihr Team nicht engagiert ist. Die Gründe können sein:
- Fehlender gemeinsamer Sitzungsraum. Bei Online-Videokonferenzen befinden sich die Teammitglieder in unterschiedlichen Umgebungen. Diese Umgebungen bringen ihre eigenen Annehmlichkeiten und Ablenkungen mit sich, die das Engagement der Teammitglieder beeinflussen können. Außerdem wirken Videokonferenzen ohne einen gemeinsamen Raum für den Zusammenhalt des Teams und für Diskussionen eher kühl und mechanisch. Außerdem sind technische Probleme dafür bekannt, dass sie das Engagement der Sitzungsteilnehmer beeinträchtigen. Es lohnt sich immer, den Status Ihrer Webkamera mit einem speziellen Tool wie diesem Veed Webcam Test zu überprüfen.
- Begrenzte Möglichkeiten, einen Beitrag zu leisten. Der Beitrag zu einer Diskussion im wirklichen Leben unterscheidet sich sehr von dem, der online geleistet wird. Bei Zoom-Meetings gibt es keine sozialen Anhaltspunkte, bei denen man den richtigen Moment für einen Beitrag oder eine Idee abwarten kann. Verzögerungen und andere technische Eigenheiten können dazu führen, dass man Fragen oder Beiträge falsch einschätzt. Aus diesem Grund neigen Menschen dazu, sich bei Online-Videokonferenzen zurückzuhalten und nur dann etwas beizutragen, wenn der Gastgeber der Sitzung ausdrücklich um Fragen bittet. Dies nimmt einer Besprechung die Spontaneität und Energie.
- Die Ungewohntheit der Situation. Es kann vorkommen, dass man sich mental aus einem Gespräch ausklinkt, weil die Situation ungewohnt ist. Videokonferenzen sind in der Regel langweiliger als Besprechungen im wirklichen Leben. Menschen, die sich mit diesem neuen Format nicht wohlfühlen, sind mit größerer Wahrscheinlichkeit unkonzentriert.
Warum ist es so wichtig, dass sich Ihr Team engagiert?
Sicher, Teams sind bei Videokonferenzen vielleicht weniger engagiert. Aber ist das Engagement des Teams wirklich wichtig? Die Antwort lautet: Ja! Das Engagement des Teams ist für die Produktivität und die Qualität der Ideen in Ihrem Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Es ist auch wichtig für das Wohlbefinden Ihres gesamten Teams. Die Arbeit nimmt in der Tat den größten Teil unseres Lebens ein, und ein Großteil unserer sozialen Interaktionen findet mit unseren Kollegen statt. Besprechungen und Diskussionen bilden oft die Grundlage für sinnvolle soziale Interaktionen. Daher fühlen sich die Mitglieder von Teams, die sich nicht engagieren, oft isoliert. Das ist sowohl für ihr Wohlbefinden als auch für ihre Motivation schlecht.
Wie man das Engagement von Teams bei Videokonferenzen erhöht
Das Engagement des Teams ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Belegschaft. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie die Zusammenarbeit mit Ihrem Team auch während der Online-Zusammenarbeit aufrechterhalten können.
- Ermutigen Sie zu mehr Team-Bonding-Sitzungen. Teams sollten sich nicht nur bei Besprechungen treffen. Integrieren Sie mehr gemeinsame Sitzungen in Ihren Wochenplan, um alle Beteiligten bei Laune zu halten und zu motivieren.
- Peppen Sie Ihre Besprechungen auf. Es hat sich herausgestellt, dass Führungskräfte auf C-Level Multiplayer-Spiele wie GTA nutzen, um lustige und interessante Meetings abzuhalten. Besprechungen im Spiel sind nur eine Möglichkeit, die Diskussionen in Ihrem Team aufzupeppen. Versuchen Sie, Meetings auf neuen Plattformen abzuhalten, um die Dinge interessant zu halten.
- Versuchen Sie Timeqube Online. Timeqube ist ein unauffälliger Timer, der das Verstreichen der Zeit durch einen Farbwechsel anzeigt. Es ist ein einfaches, nahtloses Werkzeug, das Ihrem Team hilft, den Überblick zu behalten – und es ist jetzt auch online verfügbar. Nutzen Sie Timeqube Online als cooles Meeting-Tool, um Ihre Team-Diskussionen aufzupeppen. Mit den speziellen Mikrofonfunktionen können Sie auch das Wort für Teamdiskussionen ergreifen. Weitere Einzelheiten zu Timeqube Online finden Sie in unserem Leitfaden.