Produktivität und Stress stehen in engem Zusammenhang – und wie man so schön sagt: Probleme gibt es immer zu zweit! Wenn man gestresst ist, ist man eher unproduktiv und umgekehrt. Dadurch entsteht oft ein schrecklicher Kreislauf aus Unproduktivität und hohem Stress. Wenn Sie das schon einmal erlebt haben, dann lesen Sie weiter, denn dieser Leitfaden ist für Sie. Lernen Sie noch heute, wie Sie weniger gestresst und produktiver sein können!
Stress und Produktivität
Warum sind Stress und Produktivität so eng miteinander verknüpft? Betrachten wir diese Beziehung zunächst von einem positiven Standpunkt aus. Menschen, die weniger gestresst sind, sind in der Regel konzentrierter und ruhiger – Schlüsselfaktoren für eine höhere Produktivität. Ebenso fühlen sich Menschen, die produktiv sind, disziplinierter, organisierter und selbstbewusster. Auf diese Weise ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie auch weniger gestresst sind!
Aus negativer Sicht ist es wahrscheinlicher, dass Sie unproduktiv sind, wenn Sie gestresst sind, denn Stimmungsschwankungen und Angstzustände können Ihre Arbeit behindern. Infolgedessen kann Unproduktivität ein großer Stressfaktor sein, vor allem, wenn Sie mehr Zeit investieren, aber nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen.
5 Wege, wie Sie weniger gestresst und produktiver sein können
#1 Behalten Sie gesunde Gewohnheiten bei
Gesunde Gewohnheiten sind ein guter Weg, um sich weniger gestresst und produktiver zu fühlen. Oberflächlich betrachtet bringen gute Gewohnheiten selbst eine Menge Vorteile mit sich. Das kann so einfach sein wie pünktliches Schlafen oder mehr Wasser trinken. Über diese gewohnheitsbedingten Vorteile hinaus erhalten Sie einen enormen psychologischen Schub, wenn Sie gesunde Gewohnheiten beibehalten. Denn Sie erkennen, dass Sie sich Ziele setzen und diese einhalten können, was wiederum Ihre Stimmung hebt. Diese Zuversicht und gute Laune sind ein guter Weg, um Stress abzuwehren und Ihre Produktivität zu steigern.
#2 Grüßen Sie die Natur
Entfernen Sie sich hin und wieder von Ihrem Bildschirm und gehen Sie in die Natur. Ein gelegentlicher Spaziergang ist der perfekte Weg, um sich zu entspannen und Stress abzubauen. Das hilft Ihnen auch, den Kopf freizubekommen und frisch und munter an die Arbeit zu gehen, um alle Aufgaben zu bewältigen.
#3 Meditieren Sie
Meditation ist für ihre immense Wirkung auf Ihr emotionales Wohlbefinden bekannt. Es ist erwiesen, dass Menschen, die meditieren, ruhiger und glücklicher sind und sich allgemein in einem besseren Geisteszustand befinden. Meditation ist auch der perfekte Weg, um Ihre Disziplin zu trainieren – eine wichtige Fähigkeit, die Sie beherrschen müssen, um produktiver zu werden.
#4 Planen Sie Ihre Zeit
Planung klingt vielleicht wie eine lästige Pflicht, aber in Wirklichkeit ist sie ein enormer Stressabbau. Denn wenn Sie sich die Zeit für die Planung nehmen, können Sie sich vorstellen, wie Sie die einzelnen Aufgaben angehen werden. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie Ihre Arbeit rechtzeitig erledigen und somit eine massive Stressursache beseitigen. Darüber hinaus ist die Planung ein wesentlicher Faktor für die Produktivität. Sie hilft Ihnen, Prioritäten zu setzen, Ihre Zeit einzuteilen und den Überblick über Ihre Aufgaben zu behalten.
#5 Probieren Sie ein achtsames Produktivitätswerkzeug aus
Wenn es so einfach wäre, weniger gestresst und produktiver zu sein, hätten Sie es wahrscheinlich schon getan, bevor Sie diesen Artikel gelesen haben! Ja, wir wissen, dass diese Aufgabe schwierig ist und dass Sie manchmal ein wenig Hilfe brauchen. Und genau hier kommen die Tools zur Steigerung der Produktivität ins Spiel. Ein großartiges Beispiel ist Timeqube. Dabei handelt es sich um einen einfachen, nahtlosen Achtsamkeitstimer, der das Verstreichen der Zeit durch einen Farbwechsel anzeigt. Er ist einfach zu bedienen, beruhigend anzusehen und eine gute Möglichkeit, um Produktivitätsregeln wie die Pomodoro-Technik anzuwenden.
Wenden Sie diese 5 Tipps noch heute an, um weniger gestresst und produktiver zu werden! Ich wünsche Ihnen alles Gute!